Am 13. Oktober 2013 war der HHC Roßberg zu Besuch in der Allianz-Arena und auf Raddampfertour am Ammersee.
Morgens um 7 Uhr machten sich Jung und Alt auf den Weg zum gemeinsamen Ausflug nach Bayern. Erster Programmpunkt war eine Führung durch die architektonisch (fast) einzigartige Allianz-Arena, der Kampfstätte des FC Bayern München sowie des TSV 1860 München. Die Stuttgart und Köln Fans sprangen über ihren Schatten und betraten begeistert die Gladiatoren-Arena des derzeitigen Champions League Meisters sowie UEFA-Cup und DFB-Pokal Siegers. Trotz der herrschenden Rivalitäten gegenüber dem FC Bayern, war man sich in den Reihen des HHCs einig, dass die Arena sowohl von innen als auch von außen ein sehr beeindruckendes Bauwerk ist.
 |
Auf dem Weg von den Kabinen in die Arena - Gänsehaut-Feeling |
 |
Damit der Rasen schön gedeiht, wird er mit künstlicher Sonne versorgt. |
 |
Die Kabine des Rekord-Meisters. "Recht schlicht" stellte man fest. |
Nach der Führung besuchten alle die FC Bayern Erlebniswelt, wo man die unzähligen Pokale bewundern konnte, bevor wir von unserem Felix (sen.) an den Ammersee chauffiert wurden. Bei zunächst noch trübem Wetter, erwartete uns eine Rundfahrt mit dem Raddampfer. "Wenn Engel reisen..." tönte es aus einigen Ecken, als endlich die Sonne ihren Weg durch die Wolken fand. So konnten alle den Herbst genießen, bevor man sich auf den Heimweg machte.
 |
Sonne am Ammersee |
Völlig hungrig von der langen Fahrt kehrte der HHC ins Wiesaztal in Gönningen ein, um den alljährlichen Ausflug ausklingen zu lassen. Wer nicht schon auf dem Tisch einschlief, fiel vermutlich spätestens zu Hause wie ein Stein ins Bett.
Vielen Dank an dieser Stelle an unseren frisch gewählten Vorstand, Daniela Seidl, für die Organisation sowie unserem Busfahrer Felix, der uns wie gewohnt wieder sicher in die Heimat zurück brachte.
S.O.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen